Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, zeichnet sich das Hype-Thema des Jahres ab: KI-Tools sind kaum noch aufzuhalten. Vom Chat-Bot bis zum DeepFake in Bild, Ton oder Text ist alles dabei. Ein Trend, der die Debatte ĂĽber Chancen und Grenzen von Technik noch einmal auf die groĂźe BĂĽhne holt. Was sonst noch los ist? Weiterlesen!
OpenAI kĂĽndigt ChatGPT Professional an
Mitten in der riesigen Hype-Welle um das KI-Tool verspricht OpenAI nun eine kostenpflichtige Version von ChatGPT. Diese soll unter anderem eine ständige Verfügbarkeit und schnellere Antworten garantieren. Über eine Warteliste können sich Interessierte bereits anmelden – ein Launch-Datum ist bisher aber nicht bekannt.
Quelle: onlinemarketing.de
Character.AI chattet wie Promis
Nichts dominiert den öffentlichen Marketing-Diskurs in den letzten Monaten so sehr wie KI-Tools. Mit Character.AI gibt es nun ein Programm, das reale und fiktive Menschen oder Figuren in ihrer Sprache beeindruckend gut imitiert. Die Website ist bisher kostenlos aufrufbar.
Quelle: t3n
Vall-E spricht wie deine Freund:innen
Dall-E kennt ihr schon, nun geht Vall-E den Stimmen an den Kragen. Die KI von Microsoft imitiert anhand von dreisekĂĽndigen Soundclips die jeweilige Stimmfarbe. Dann kann euch das Programm in der Stimme eurer Wahl einen Text vorlesen. Gruselig oder spannend?
Quelle: heise.de
Autonomer Kinderwagen fährt wie von allein
Kinderwagen schieben ist sowas von gestern – zumindest laut dem kanadischen Start-up Glüxkind. Die haben jetzt nämlich den Innovation Award für ihren selbstfahrenden Kinderwagen gewonnen. Ellas E-Motoren funktionieren aber nur, wenn das Smartphone der Eltern in der Nähe ist.
Quelle: Vision Mobility
Bei McKinsey arbeiten ist wie Urlaub
Naja, nicht so ganz. Aber immerhin belegte das Unternehmen den ersten Platz in der diesjährigen Glassranking-Liste der besten Arbeitgeber in Deutschland. Platz 2 ging an Salesforce, danach steht noch Siemens Healthineers auf dem Treppchen.
Quelle: horizont.net
Sharing is Caring: Teil den Beitrag, wenn er dir gefällt!
Feedback und angeregte Diskussionen sind Balsam für unsere Blog-Herzen. Vielleicht könnte das Thema ja auch deine Freund:innen oder Kolleg:innen interessieren?