SEO Trends 2025: Was du wissen musst, um vorne mit dabei zu sein

Inhalt
Helpful Content bleibt entscheidend
Google hat mit dem Helpful Content Update 2023 den Fokus klar auf qualitativ hochwertige Inhalte gelegt. 2025 wird dieser Trend weiterhin das SEO-Spiel dominieren. Google bevorzugt Inhalte, die den Nutzer:innen echten Mehrwert bieten, anstatt Texte, die nur für das Ranking geschrieben wurden. Was bedeutet das für dich? Du solltest Inhalte erstellen, die:
- Neuartige, nützliche Informationen bieten
- Begriffe verwenden, die tatsächlich von den User:innen gesucht werden
- Vertrauen durch Expertise und relevante Quellen aufbauen
- Klar und zielgerichtet auf deine Zielgruppe abgestimmt sind
Core Web Vitals bleiben relevant
- Largest Contentful Paint (LCP): Wie schnell der Hauptinhalt lädt.
- First Input Delay (FID): Wie schnell Nutzer:innen mit der Seite interagieren können.
- Cumulative Layout Shift (CLS): Wie stabil die Layouts beim Laden der Seite bleiben.
Eine Website, die gut in diesen Metriken abschneidet, wird von Google bevorzugt. Achte darauf, dass deine Seite schnell lädt, stabil bleibt und eine einwandfreie Benutzererfahrung bietet.
Neue KPIs setzen den Fokus auf Nutzererlebnis
- Interaktionsraten: Wie oft klicken User:innen auf Links oder nutzen interaktive Elemente?
- Präsenz in KI-generierten Antworten: Da KI zunehmend in die Suchergebnisse integriert wird, wird die Häufigkeit, mit der deine Website in diesen Antworten erscheint, ein entscheidender Faktor.
KI im SEO-Alltag – Ein unverzichtbares Werkzeug
- Keyword-Recherche und -Clustering: KI-Tools wie ChatGPT und Scalenut helfen dir, relevante Keywords zu finden und zu gruppieren.
- Search Intent: Tools helfen dir, Content nach der Suchabsicht zu priorisieren, um gezielter zu optimieren.
- Website-Struktur: KI kann dir helfen, eine benutzerfreundliche Struktur für deine Seite zu entwickeln und sogar technischen Code zu generieren.
KI in der Suche und Zero-Click-Searches
Barrierefreiheit wird zum SEO-Faktor
- Alternativtexte für Bilder
- Untertitel und Transkripte für Videos
- Klare Farbkontraste und Navigation per Tastatur
Fazit: SEO 2025 – Mehr als nur Technik
Quellen:
https://www.deutsche-startups.de/2025/02/26/top-seo-trends-2025/
https://explodingtopics.com/blog/future-of-seo
https://t3n.de/news/seo-5-trends-suchmaschinenoptimierung-wichtig-2025-ki-llm-social-search-1659356/
https://www.artikel-presse.de/wie-sich-das-neue-google-ki-update-auf-seo-auswirkt.html
https://www.evergreen.media/ratgeber/google-ki-uebersichten/
https://www.sistrix.de/frag-sistrix/seo-grundlagen/ai-overviews/
https://omr.com/de/reviews/contenthub/seo-trends